Produkt zum Begriff Lithium-Ionen-Akkumulatoren:
-
Lithium-Ionen-Akkupack
Lithium-Ionen-Akkupack, ARTIKELNUMMER 010-11935-00, Nehmen Sie für längere Ausflüge mit dem GLOTM einen zusätzlichen Lithium-Ionen-Akkupack mit, oder erwerben Sie diesen Akkupack als Ersatz.
Preis: 39.50 € | Versand*: 5.90 € -
Lithium-Ionen-Akku
zumo 345, zumo 595, zumo 590
Preis: 50.08 € | Versand*: 5.90 € -
Akku ZIPPER "Lithium-Ionen", schwarz, B:106,5mm H:76mm T:180mm, Akkumulatoren, passend für ZIPPER-Maschinen
Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku – Maximale Power für Ihre ZIPPER-Maschinen Der 6 Ah Lithium-Ionen-Akku liefert zuverlässige Leistung für eine Vielzahl von ZIPPER-Maschinen: ZI-CRM40V-AKKU ZI-KTS40V-AKKU ZI-HEK40V-AKKU ZI-HST40V-AKKU ZI-EBM40V-AKKU ZI-RTR40V-AKKU ZI-HET40V-AKKU ZI-LBR40V-AKKU ZI-EWB260, EWB150-100L, EWB300-160L Mit einer elektronischen Batterieladeanzeige behalten Sie immer den Überblick über den Ladezustand. Die kompakte Bauweise (175 x 110 x 75 mm) sorgt für eine einfache Handhabung und den schnellen Einsatz. Verlassen Sie sich auf den leistungsstarken Akku für eine lange Lebensdauer und höchste Effizienz bei Ihrer Arbeit mit ZIPPER-Geräten!, Produktdetails: Geeignet für: ZIPPER Maschinen, Farbe: Schwarz, Anzahl Akkus: 1 St., Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 94204707, Kapazität: 6000 mAh, Dauer Vollladung (ca.): 120 min, Spannung: 40 V, Umgebungstemperatur minimal: 5 u00b0C, Umgebungstemperatur maximal: 40 u00b0C, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Stromversorgung: Leistung Akku: 240 Wh, Modellbezeichnung Ladegerät: ZI-LGR40V-AKKU, Ladezeit Akku: 2 Std., Hinweise: Warnhinweise: Vor Regen, Spritzwasser schützen!, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Maße & Gewicht: Breite: 106,5 mm, Höhe: 76 mm, Tiefe: 180 mm,
Preis: 189.99 € | Versand*: 5.95 € -
Akku ZIPPER, schwarz, B:110mm H:75mm T:175mm, Akkumulatoren, Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku mit 2 Ah
Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku mit 2 Ah passend für folgende ZIPPER-Maschinen: ZI-CRM40V-AKKU, Produktdetails: Modellbezeichnung: Akkumulator / Batterie, Farbe: schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 94204707, Dauer Vollladung (ca.): 60 min, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Stromversorgung: Leistung Akku: 80 Wh, Spannung Akku: 40 V, Akkukapazität in Ah: 2 Ah, Maße & Gewicht: Breite: 110 mm, Höhe: 75 mm, Tiefe: 175 mm, Gewicht: 900 g, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN),
Preis: 82.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu anderen Akkumulatoren?
Vorteile: Hohe Energiedichte, lange Lebensdauer, geringe Selbstentladung. Nachteile: Hohe Kosten, begrenzte Kapazität, Umweltbelastung durch Abbau von Lithium.
-
Wie unterscheiden sich Lithium-Ionen-Akkumulatoren von anderen Arten von Akkumulatoren und welche Vorteile bieten sie?
Lithium-Ionen-Akkus haben eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Akkutypen. Sie sind leichter und kompakter, was sie ideal für tragbare Geräte macht. Zudem bieten sie eine schnellere Ladezeit und haben eine geringere Selbstentladungsrate.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu anderen Arten von Akkumulatoren?
Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus sind hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer. Nachteile sind hohe Kosten, begrenzte Ladezyklen und Sicherheitsrisiken wie Überhitzung und Brandgefahr. Lithium-Ionen-Akkus sind jedoch leichter und kompakter als andere Akkutypen und werden daher häufig in mobilen Geräten verwendet.
-
Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu anderen Arten von Akkumulatoren?
Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus sind hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer. Nachteile sind hohe Kosten, begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und potenzielle Sicherheitsrisiken. Lithium-Ionen-Akkus sind jedoch leichter und kompakter als andere Akkutypen und werden daher häufig in mobilen Geräten und Elektrofahrzeugen eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Lithium-Ionen-Akkumulatoren:
-
MIELE Zusatz-Akku "Original Zubehör – Lithium-Ionen-Akku für Miele Triflex Staubsauger", schwarz, 25,2 V 2500mAh, Akkumulatoren
Produktdetails: Einsatzgebiete: Akkusauger, Farbe: schwarz, Anzahl Akkus: 1 St., Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 99591249, Kapazität: 2500 mAh, Dauer Vollladung (ca.): 240 min, Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Stromversorgung: Leistung Akku: 63 Wh, Spannung Akku: 25,2 V, Akkukapazität: 2500 mAh, Ladezeit Akku: 4 Std., Maße & Gewicht: Breite: 11,7 mm, Höhe: 8,4 mm, Tiefe: 15,5 mm, Gewicht: 540 g, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Preis: 134.00 € | Versand*: 5.95 € -
ratiotec Lithium-Ionen-Akku
Lithium-Ionen-Akku, Inhalt pro Pack: 1 Stück, Batteriegröße: sonstiges, Batterie-Typ: Lithium-Ionen-Akku, Produktverwendung: Banknotenprüfgerät »ratiotec Soldi Smart«, Spannung: 10.8 V, Kapazität: 600 mAh, wiederaufladbar: Ja, Chemisches System: Lithium, Bürotechnik/Akkus & Ladegeräte/Akkus
Preis: 17.59 € | Versand*: 5.94 € -
BLN1 Lithium-Ionen Akku
Ersatzakku baugleich mit Olympus BLN-1
Preis: 32.99 € | Versand*: 4.95 € -
BLS5 Lithium-Ionen Akku
Ersatzakku baugleich mit Olympus BLS-5
Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann man einen 12-Volt-Akku aus 9 18650 Lithium-Ionen-Akkumulatoren bauen?
Um einen 12-Volt-Akku aus 9 18650 Lithium-Ionen-Akkumulatoren zu bauen, müssen die Akkus in Reihe geschaltet werden. Das bedeutet, dass die positiven Pole aller Akkus miteinander verbunden und die negativen Pole ebenfalls miteinander verbunden werden. Dadurch erhöht sich die Gesamtspannung auf 12 Volt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Akkus die gleiche Kapazität und den gleichen Ladezustand haben, um eine gleichmäßige Entladung zu gewährleisten.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Lithium-Ionen-Akkumulatoren und Blei-Säure-Akkumulatoren und welche Anwendungen eignen sich am besten für jede Art von Akkumulator?
Lithium-Ionen-Akkumulatoren sind leichter und haben eine höhere Energiedichte als Blei-Säure-Akkumulatoren, was bedeutet, dass sie mehr Energie pro Gewichtseinheit speichern können. Sie haben auch eine längere Lebensdauer und eine geringere Selbstentladungsrate als Blei-Säure-Akkumulatoren. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Lithium-Ionen-Akkumulatoren am besten für Anwendungen, bei denen ein geringes Gewicht und eine hohe Energiedichte erforderlich sind, wie z.B. in Elektrofahrzeugen, tragbaren Elektronikgeräten und Solaranlagen. Blei-Säure-Akkumulatoren hingegen sind kostengünstiger und können hohe Stromstärken liefern, weshalb sie häufig in Anwend
-
Warum lösen sich Lithiumionen häufig in Lithiumperchlorat als Elektrolyt bei Lithium-Ionen-Akkumulatoren, wie Ethylencarbonat oder Diethylcarbonat, auf?
Lithiumionen lösen sich häufig in Lithiumperchlorat als Elektrolyt bei Lithium-Ionen-Akkumulatoren aufgrund der hohen Löslichkeit von Lithiumperchlorat in organischen Lösungsmitteln wie Ethylencarbonat oder Diethylcarbonat. Zudem bildet Lithiumperchlorat stabile und gut leitende Salze mit Lithiumionen, was zu einer effizienten Ionentransportfähigkeit führt. Dies ermöglicht eine hohe Leistung und Kapazität des Akkus.
-
Wie wirken sich Lithium-Ionen-Batterien auf die Umwelt aus? Wie funktioniert die Technologie hinter Lithium-Ionen-Batterien?
Lithium-Ionen-Batterien können umweltschädlich sein, da sie Lithium abbauen und giftige Chemikalien enthalten. Die Herstellung und Entsorgung kann zu Umweltverschmutzung führen. Die Technologie basiert auf der Bewegung von Lithium-Ionen zwischen den Elektroden, um Energie zu speichern und freizusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.